MENÜ
 
BESUCHERSTATISTIK
Total:1386798
Gestern:178
Heute:36
Online:1
PROGRAMM
 Oktober - 2023
Rebel Guns Konzert 
Sa. 07.10.2023 | 20:00 Uhr Alte Kirche 

Vom heißen, rockigen Süden der USA nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise bis hinunter an die verregneten, bluesigen Küsten Großbritanniens. Wo das Herz des Bluesrock schlägt, pumpt ihnen der Southern Rock durch die Adern. Rebel Guns lädt dabei Fans und Freunde der ehrlichen, handgemachten Rockmusik kompromisslos zum Abfeiern ein.
Die fünf Männer mit den Cowboyhüten aus der Region Biberach bringen den rockig-bluesigen Vibe des Southern Rocks nach Süddeutschland und sprengen dabei genretypische Grenzen. Sie verschmelzen Elemente des Südstaatenrocks mit denen des Hard Rocks und kreieren eingängige Songs mit einem unverwechselbaren Sound.
Ihr treibender Klang lehnt sich an Strukturen altbekannter Southern Bands wie Molly Hatchet zum Teil Doc Holliday, Lynyrd Skynyrd oder Blackfoot an, oft kombiniert mit britischen Orgelklägen der Marken Deep Purple sowie The Who oder wie bei Six Bullets to a Halleluja in Richtung The Doors. Im ruhigeren Bereich gibt es mit Dusty Roads und Rebel without a Cause zwei Stücke, bei denen Marshall Tuckers Cant You See dezent durchschimmert ersteres von einer Akustikgitarre, letztgenanntes mehr vom Piano getragen (Sounds of South, 2020). Die whiskeygetränkte Stimme des Frontmanns Sotchy eröffnet dabei ein angenehm breites, atmosphärisches Klangspektrum, das sowohl durch raue als auch warme Klangfarben abwechslungsreich und doch prägnant ist.
Seit der Veröffentlichung ihrer Debüt-EP Long live Rock n Roll 2016, für deren Produktion sich Hans-Martin Buff ehemals Toningenieur von Prince und den Scorpions verantwortlich zeigt, sowie ihres Albums Steam & Steel 2018, touren die Musiker durch Süddeutschland, ständig auf der Suche nach einzigartigen Gelegenheiten, um den Rock n Roll zu zelebrieren. So durfte Rebel Guns unter anderem im Vorprogramm der bekannten deutschen Hard Rock Band Bonfire (2016) und der aus Los Angeles stammenden Hard Rock Band Little Caesar (2021) auftreten, sowie sich 2017 und 2022 als Headliner im Kreuz Obermarchtal beweisen. Des Weiteren veröffentlichten sie jüngst ihre Live DVD Welcome to the Show, um ihr Liveprogramm auch ins Wohnzimmer zu liefern.

Besetzung:
Vocals & Harp: Srdjan Sotchy Filipovic
Drums: Frank Holl
Keys: Christoph Clemens & Marc Ellinger
Bass: Jürgen Resch
Guitar: Marius Fiseli
Support: Christoph Janocha (Bass & Guitar)

Eintritt: 13,00 €  |  Ermäßigt: 11,00 €  Veranstaltung 'Rebel Guns' drucken
Sanfte Töne Festival Konzert 
Sa. 21.10.2023 | 19:30 Uhr Alte Kirche 

Bereits zum achten Mal empfängt das Sanfte Töne Festival in der Alten Kirche in Rulfingen seine Gäste zu einem unvergleichlichen Konzertabend in einmaligem Ambiente.

MARIA SOLHEIM
Maria Solheims Songs gehen direkt ins Herz, die Seele und die Ohren. Die Norwegerin schaffte ihren Durchbruch als junge Singer/Songwriterin im Jahr 2001 mit ihrem Debut-Album Barefoot. Damals war sie 19 Jahre alt. Seitdem reist sie mit ihrer zerbrechlichen und herzlichen Musik durch die Welt. Maria schreibt und singt ehrliche Lieder. Über Kummer und Freude. Zweifel und Glaube. Angst und Sicherheit. Im Jahr 2020 gewann sie den norwegischen Grammy und veröffentlichte 2021 ihr von den Kritikern hochgelobtes siebtes Album The Bird Has Flown. Endlich ist Maria Solheim zurück in Deutschland.
www.mariasolheim.no


TIEMO HAUER
Der Stuttgarter Musiker und Produzent Tiemo Hauer ist nun seit 15 Jahren auf den Bühnen dieses Landes anzutreffen. Sowohl die 2021 erschienene EP Sie kommen immer wieder raus als auch davor das Album Gespräche über die Vor- und Nachteile des Atmens sind bezeichnend für das, mit eindringlicher Erzählstimme vorgetragene, autobiografische und intime Songwriting des 33-jährigen Indie-Pop Chansonniers, wie die Stuttgarter Zeitung Hauer kürzlich betitelte. Unter dem Namen ttusk erschien im Herbst 2022 (fast schon heimlich) seine erste Instrumental-EP, die allein von minimalistischen Klavierkompositionen getragen wird. Aktuell arbeitet Hauer auch an seinem sechsten Studio-Album unter eigenem Namen.
www.tiemohauer.de


LISTENTOJULES
Ein Jahr USA prägte die ersten Songs von Jules aka listentojules wegweisend und zeichnete den Start ihrer musikalischen Reise. Heute tourt die mehrfache Preisträgerin und Stipendiatin international und schreibt Lieder über das Leben und die Natur. Diese tauchen tiefer in eine Welt zeitgemäßer Grooves und faszinierender Soundwände, getragen von unverkennbaren Gitarrenpickings und ihrer warmen, einzigartigen Stimme. Ob Soloshow mit schwarzgold-funkelnder E-Gitarre aus den 60er Jahren oder Festivalbühne mit großer Band, listentojules umhüllt ihr Publikum, das sich in dieser Welt treiben lassen kann. Im Juni 2023 erschien ihr neues Album Kaleidoscope.
www.listentojules.com


BENJI
Benji ist ein 16jähriger Singer/Songwriter aus Biberach. Mit 8 Jahren fing er an, seine ersten Songs zu schreiben, über einfache Dinge, die ihn damals beschäftigten. Mittlerweile liebt er es, Popballaden mit Elementen aus RnB und Soul zu schreiben und zu produzieren. Dazu begleitet er sich selbst mit Gitarre und Klavier, oder spielt auch mit kompletter Band.
www.instagram.com/benji_mus1c

Einlass 18.30 Uhr, Beginn 19.30 Uhr

Vorverkauf online unter www.eventbrite.de

JS Veranstaltungsservice & Arbeitskreis Alte Kirche e.V.
www.sanftetoene.de

Weiterführende Links:

www.eventbrite.de
www.sanftetoene.de

Eintritt: 22,00 €  |  VVK: 20,00 € Veranstaltung 'Sanfte Töne Festival' drucken
 November - 2023
Dorle Ferber - Wilde Welten Konzert 
Sa. 04.11.2023 | 20:00 Uhr Alte Kirche 

Wilde Welten auf 50 Jahre!
Seit Jahren ist die Musikerin und Klangkünstlerin Dorle Ferber in der Region mit verschiedenen genreübergreifenden musikalischen Projekten unterwegs. Für den Kulturschwerpunkt hat sie mit ihrem neuen Trio und unter dem Thema WILDE WELTEN ein ganz besonderes Musikprogramm zusammengestellt, in welchem sie eigene mit für sie ganz besonders prägenden Songs der letzten 50 Jahre zusammenbringt. Kolja Legde, Kontrabass und Andieh Merk, Sax, Flöte, Percussion und Dorle Ferber mit ihrer wandelbaren Stimme und Violine bilden dieses starke Bühnen-Trio. Mit enormer Spielfreude und virtuos überwinden sie mühelos Stilgrenzen, Aufbruch in Richtung einer universalen und gleichzeitig vielfältigen Musiksprache, lokal-global, Musik für bessere Zeiten!

Eintritt: 15,00 €  |  Ermäßigt: 10,00 €  Veranstaltung 'Dorle Ferber' drucken
Andy Häussler Kleinkunst 
Sa. 18.11.2023 | 20:00 Uhr Alte Kirche 

Mit Rechenkunst und Mathe-Magie hat Andy Häussler
als Solokünstler wie auch als Ensemblemitglied im
Think-Theatre das Publikum fasziniert. Nun präsentiert
er in seinem Programm Gedankenwelten die gesamte
Bandbreite der Mentalmagie.
Andy Häussler fühlt Farben mit den Händen, findet Sternzeichen seiner Zuschauer durch Beobachtung heraus, er zieht Wurzeln schneller als der Computer, weiß den Wochentag zu jedem Datum, zieht blind über das Schachbrett und löst Sudokurätsel blitzschnell im Kopf.
Andy Häussler präsentiert Phänomene der Suggestion, er liest in den Gedanken fremder Menschen, hält die Zeit an und kann auch seinen Herzschlag zum Stillstand bringen.
Andy Häussler liest in den Gedanken seiner Zuschauer wie in einem offenen Buch. Er weiß Namen von Personen an die seine Zuschauer denken. Er findet Sternzeichen und Geburtstage heraus, sogar Geheimnummern bleiben vor ihm nicht verborgen; er beobachtet Menschen und weiß wie sie gleich handeln werden.
Zwischen seinen unglaublichen Experimenten plaudert Andy Häussler über spannende Phänomene. Er erzählt von Zufällen, die keine sind, er geht der Zahlenmystik auf den Grund und philosophiert über das Geheimnis der Zeit.
Andy Häussler ist zweifacher Deutscher Meister der Mentalmagie und Preisträger bei den Weltmeisterschaften. Er war zu Gast in TV-Shows mit Harald Schmidt, Jürgen von der Lippe und Thomas Gottschalk.
Andy Häussler nutzt seine fünf Sinne und erzielt die Wirkung eines sechsten Sinnes.

Referenzen:
Renitenztheater (Stuttgart), Haus der Springmaus (Bonn), Altes Theater (Heilbronn), Centre Culturel (Brüssel), Frankfurter Hof
(Mainz), Hansa-Theater (Hamburg), Lustspielhaus (München), Magic Castle (Los Angeles), Schmidt-Theater (Hamburg), Alte Mühle (Bad Vilbel), Rosenau (Stuttgart), Thalia-Theater (Hamburg), Theaterhaus (Stuttgart), Variet Pegasus (Bensheim), Galgenstricke (Esslingen), Variet GOP (Hannover, Essen, Münster & Bad Oeyenhausen), Neues Theater (Frankfurt-Höchst), Variet Friedrichsbau
(Stuttgart), Goethe-Institut (Neu Delhi), Kommödchen(Düsseldorf), Köln-Comedy Festival, Freiburger Kleinkunstbörse, Humorfestival
Arosa, Cabarene Kleinkunstfestival Bozen, Moers-Festival, Kleinkunstfestival Schwerte, Gaffenberg-Festival Heilbronn, SpektakuliFestival Zürich,...

Eintritt: 20,00 €  |  VVK: 18,00 € Veranstaltung 'Andy Häussler' drucken
 Dezember - 2023
Holy Bombs - Resurrection Church - Rave in der Alten Kirche Konzert 
Sa. 02.12.2023 | 15:00 Uhr Alte Kirche und Holy Bombs 

Infos folgen...

Eintritt: noch nicht festgelegt Veranstaltung 'Holy Bombs' drucken
Salteris Konzert 
Sa. 16.12.2023 | 20:00 Uhr Alte Kirche 

Die musikalische Bandbreite der Formation SALTERIS reicht von Musik aus Barock und Klassik, über orientalische und asiatische Klänge, feurige südamerikanische Tänze und Improvisationen, irische Musikweisen bis hin zu traditioneller Musik aus dem Alpenvorland und aus der ganzen Welt. Eigene Kompositionen und Arrangements bereichern dieses breite Spektrum, das in der Summe die Experimentierfreudigkeit und die vielfältigen Klangfarben des inzwischen fünfköpfigen Ensembles aus Oberschwaben widerspiegelt.

Eintritt: 18,00 €  |  Ermäßigt: 16,00 €  |  VVK: 15,00 € Veranstaltung 'Salteris' drucken
 Januar - 2024
Moskovskaya Konzert 
Sa. 20.01.2024 | 20:00 Uhr Alte Kirche 

moskovSKAya der Name ist Programm und die Band aus Oberschwaben längst Kult.
Seit über 20 Jahren haben sich die acht Musiker dem Ska verschrieben. moskovSKAya präsentieren ihren Ska schnell, melodiös und ehrlich. Abtanzen ist angesagt, wo immer der temporeiche Off-Beat von moskovSKAya Bewegung provoziert, ob in Klubs oder bei großen Open Airs ob quer durch Deutschland oder im europäischen Ausland. Bei unzähligen Auftritten, auch als Support von Bob Geldof, Manfred Mann, The Specials und anderen haben sich moskovSKAya mit markanten Bläserriffs und eingängigen Texten an der Spitze der deutschen Ska-Szene etabliert. Seit 2010 ist die 20 Jahre EP auf ANR erschienen die neue CD knüpft zum einen an den typischen temporeichen moskovSKAya Stil der vergangenen Jahre an, bringt aber mit dem neuen Sänger Ralf auch andere Facetten ans Tageslicht. moskovSKAya - wer einmal ein Livekonzert besucht hat, kommt wieder und bringt schon mal ein zweites T-Shirt mit. moskovSKAya Eckdaten: Auftritte in 10 Ländern, 4 Alben, 1 EP, 1 Demotape, 9 Samplerbeiträge, 2 Ford Transit und 1 Sprinter komplett verschlissen.

Mehr über moskovSKAya (Aktuelles über Auftritte, LineUP und anderes) im Internet unter www.die-band-moskovSKAya.de.

Eintritt: 18,00 €  |  VVK: 15,00 € Veranstaltung 'Moskovskaya' drucken
 Februar - 2024
Eric Fish & Friends Konzert 
Sa. 03.02.2024 | 20:00 Uhr Alte Kirche 

ERIC FISH ist seit mehr als 30 Jahren Sänger der Band Subway To Sally. Eine der ersten deutschen Rockformationen, die mit der Melange aus Folk, Metal und Mittelalter nicht nur auf der Liveszene, sondern auch in den Albumcharts große Erfolge feierte.
Mit Subway To Sally nahm ERIC FISH bisher 14 Alben und zwei DVDs auf, absolvierte Tourneen in zwölf verschiedenen Ländern und gewann unter anderem den Bundes-Vision-Songcontest. Subway To Sally genießen in der Mittelalter- und Gothic-Rock-Szene inzwischen echten Legendenstatus. Seit 2001 geht ERIC FISH jedoch auch eigene Wege. Die Grundlage dieser Solo - Laufbahn ist seine Verbundenheit mit Folk- und Liedermachermusik, die durch ansprechende deutsche Texte überzeugen soll. Mit wechselnden Besetzungen veröffentlichte der Potsdamer bisher sechs Studioalben sowie eine Live-DVD.
Am 1. September erscheint sein neues Album Untiefen, das er mit seiner Band am Samstag, 3. Februar, 2024 in der Alten Kirche Rulfingen vorstellt. Die Texte auf UNTIEFEN sind persönlich, intim und tiefgründig. Sie spiegeln die Tendenzen unserer Gesellschaft wider und zeigen die Konsequenzen von kulturfreien Zeiten auf.
Doch die Band hat auch eine positive Aufbruchstimmung in den Songs verarbeitet.
Bei diesem Konzert kann man sich von der Spielfreude der Musiker überzeugen und wird ganz sicher die eine oder andere Textzeile mit in seinen Traum nehmen.

Tickets sind bei Extratix und bei eventim erhältlich

Weiterführende Links:

www.eventim.de
www.extratix.de

Eintritt: 30,00 €  |  VVK: 25,00 € Veranstaltung 'Eric Fish & Friends' drucken
Tobias Conzelmann Konzert 
Sa. 17.02.2024 | 20:00 Uhr Alte Kirche 
Infos folgen...
Eintritt: 18,00 €  |  Ermäßigt: 16,00 €  |  VVK: 15,00 € Veranstaltung 'Tobias Conzelmann' drucken
 März - 2024
Uli Bötcher Kabarett 
Sa. 16.03.2024 | 20:00 Uhr Alte Kirche 

In einer Gorilla-Gruppe ist der Silberrücken dank seiner Erscheinung, Kraft und Erfahrung verantwortlich für die Sicherheit und das Wohlergehen des Rudels.
Bei uns Menschen ist das nicht anders. Der Mann in den 50ern hat den sozialen Status, die wirtschaftliche Sicherheit und die geistige Reife, um Familie, Arbeitskollegen und Freundeskreis sicher durch die Stürme des Alltags zu leiten.
Auch die Haare auf dem Rücken tendieren mittlerweile ins silbrige.
Es läuft, könnte man meinen. Allerdings gibt es im Gesellschaftsdschungel Situationen, mit denen der
Silberrücken nicht gerechnet hat z. B. die eigenen Eltern, die sich immer seltsamer gebärden; die unerklärliche Anziehung, die junge Weibchen, alter Wein und anstrengende Trendsportarten plötzlich auf ihn ausüben. Die Erkenntnis, dass er nicht mehr alles gehändelt bekommt , die Kraft nachlässt und... ja... der Nebel langsam aufsteigt..

Eintritt: 20,00 €  |  VVK: 18,00 € Veranstaltung 'Uli Bötcher' drucken
 Alle Veranstaltungen drucken
 Alle Veranstaltungen ausdrucken
 
Schwäbische Zeitung
 
Holiday Mengen
 
Photos unserer Veranstaltungen können Sie im Archiv anschauen!
 
Finden Sie den richtigen Parkplatz